Taiwan Industry Weekly
SEE OTHER BRANDS

News on industries and services in Taiwan

Monument gibt Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 bekannt

Bruttoeinnahmen von 98,64 Millionen US-Dollar und Barmittelkosten von 814 US-Dollar pro Unze

VANCOUVER, British Columbia, Oct. 17, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Monument Mining Limited (TSX-V: MMY, FSE: D7Q1) („Monument“ oder das „Unternehmen“) hat heute die Ergebnisse für das am 30. Juni 2025 endende Geschäftsjahr („Geschäftsjahr 2025“ bzw. „GJ 2025“) veröffentlicht. Alle Angaben erfolgen in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben. Die vollständigen Finanzergebnisse finden Sie unter www.sedar.com.

Die Goldproduktion im Geschäftsjahr 2025 erzielte Bruttoeinnahmen von 98,64 Millionen US-Dollar, nach 51,42 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Nettogewinn stieg deutlich von 6,44 Millionen US-Dollar bzw. 0,02 US-Dollar je Aktie im Vorjahr auf 37,54 Millionen US-Dollar bzw. 0,11 US-Dollar je Aktie. Auch die Finanzlage des Unternehmens hat sich spürbar verbessert: Der operative Cashflow erhöhte sich von 14,39 Millionen US-Dollar auf 48,65 Millionen US-Dollar, die Barmittel stiegen von 10,86 Millionen US-Dollar auf 45,94 Millionen US-Dollar und das Betriebskapital legte von 20,55 Millionen US-Dollar auf 58,54 Millionen US-Dollar zu.

Cathy Zhai, Präsidentin und CEO, erklärte: „Das Geschäftsjahr 2025 war für unser Unternehmen von bedeutenden Fortschritten geprägt – insbesondere durch die kontinuierliche Goldproduktion der Selinsing-Mine in Malaysia und die gestärkte Liquiditätsposition. Die Erschließung des Murchison-Goldprojekts in Westaustralien hat ebenfalls deutlich an Dynamik gewonnen und positioniert sich zunehmend als potenzielle zweite Cashflow-Quelle.“

Weiter führte sie aus: „Wir arbeiten konsequent an der Weiterentwicklung des Murchison-Goldprojekts.SRK Consulting Australasia Pty Ltd („SRK“) führt aktuell eine konzeptionelle wirtschaftliche Bewertung durch, die als Grundlage für eine mögliche Produktionsentscheidung dienen soll.“

Highlights für das Geschäftsjahr 2025:

  • Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Nettogewinn von 37,54 Millionen US-Dollar beziehungsweise 0,11 US-Dollar je Aktie. Im Vergleich dazu lag der Nettogewinn im Geschäftsjahr 2024 bei 6,44 Millionen US-Dollar oder 0,02 US-Dollar je Aktie.
  • Die Bruttomarge belief sich im Geschäftsjahr 2025 auf 65,11 Millionen US-Dollar und lag damit 162 % über dem Vorjahreswert von 24,83 Millionen US-Dollar.
  • Zum Ende des Geschäftsjahres 2025 verfügte das Unternehmen über Barmittel in Höhe von 45,94 Millionen US-Dollar, was einem Zuwachs von 35,08 Millionen US-Dollar gegenüber 10,86 Millionen US-Dollar im Vorjahr entspricht. Im Geschäftsjahr 2024 hatte der Anstieg der Barmittel bei 4,90 Millionen US-Dollar gelegen.
  • Das Betriebskapital erhöhte sich auf 58,54 Millionen US-Dollar und lag damit um 37,99 Millionen US-Dollar beziehungsweise 185 % höher als der Stand von 20,55 Millionen US-Dollar zum 30. Juni 2024.
  • Produktionsleistung: Im Laufe des Geschäftsjahres 2025 wurden 38.530 Unzen Gold produziert, verglichen mit 31.542 Unzen im Vorjahr. Insgesamt wurden 41.183 Unzen Gold zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 2.947 US-Dollar pro Unze veräußert, was einem Bruttoumsatz von 98,64 Millionen US-Dollar entspricht. Im Geschäftsjahr 2024 waren 30.713 Unzen zu einem durchschnittlichen Preis von 2.116 US-Dollar pro Unze verkauft worden, was zu einem Bruttoumsatz von 51,42 Millionen US-Dollar führte. Die Barmittelkosten lagen bei 814 US-Dollar pro verkaufter Unze, nach 866 US-Dollar pro Unze im Vorjahr, wobei die höheren Lizenzgebühren auf den gestiegenen durchschnittlichen Goldpreis zurückzuführen sind. Die nachhaltigen Gesamtkosten (All-in Sustaining Costs) beliefen sich auf 1.093 US-Dollar pro verkaufter Unze und lagen damit 7 % unter dem Vorjahreswert von 1.173 US-Dollar pro Unze.
  • In der Selinsing-Mine wurde eine neue Filterpresse erfolgreich in Betrieb genommen, was die betriebliche Effizienz weiter verbessert hat.
  • Zudem wurden Bohrprogramme gestartet, um Mineralressourcen in Selinsing zu erschließen und die Lebensdauer der Mine zu verlängern.
  • Für das Murchison-Projekt wurde eine interne wirtschaftliche Bewertung durchgeführt, um potenzielle Produktionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Produktionshighlights im vierten Quartal:

  • Im vierten Quartal erreichte das Unternehmen mit der Sulfidflotationsanlage einen neuen Produktionsrekord von 12.315 Unzen Gold und erzielte dabei eine durchschnittliche Ausbeute von 89,50 %. Im Vergleich dazu hatte die Produktion im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 bei 12.003 Unzen mit einer Ausbeute von 82,59 % gelegen.
  • Der Umsatz aus der Goldkonzentratproduktion belief sich im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 auf 39,63 Millionen US-Dollar. Dieser Umsatz wurde durch den Verkauf von 14.527 Unzen Gold zu einem Rekorddurchschnittspreis von 3.368 US-Dollar pro Unze erzielt. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 waren 10.413 Unzen Gold verkauft worden, was einem Erlös von 18,60 Millionen US-Dollar entsprach.  
  • Die Barmittelkosten pro verkaufter Unze Goldkonzentrat lagen im vierten Quartal bei 701 US-Dollar und damit deutlich unter dem Vergleichswert von 842 US-Dollar pro Unze im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
  • Die All-in Sustaining Costs (AISC) reduzierten sich auf 853 US-Dollar pro Unze, nachdem sie im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 noch bei 1.183 US-Dollar pro Unze gelegen hatten.

Fourth Quarter and Fiscal Year 2025 Production and Financial Highlights

  Three months ended June 30, Year ended June 30,
  2025 2024 2025 2024
Production        
Ore mined (tonnes) 193,481 187,723 726,012 977,987
Waste removed (tonnes) 2,138,118 2,718,199 8,592,126 10,283,519
Gold Sulphide Production        
Ore processed (tonnes) 235,264 179,364 786,241 715,553
Average mill feed grade (g/t) 1.82 2.52 1.79 1.84
Processing recovery rate (%) 89.50 82.59 85.32 74.20
Gold produced (oz) 12,315 12,003 38,530 31,542
Gold sold (oz) 14,527 10,413 41,183 30,713
         
Financial(expressed in thousands of US$) $ $ $ $
Revenue 39,625 18,602 98,639 51,421
Gross margin from mining operations 29,449 9,835 65,112 24,827
Net Income before other items 24,754 8,072 51,075 13,678
Net income 20,837 6,239 37,536 6,443
Cash flows provided by operations 18,932 5,750 48,652 14,385
Working capital 58,544 20,552 58,544 20,552
         
         
Earnings per share – basic and diluted (US$/share) 0.08 0.02 0.11 0.02
         
Weighted average gold price US$/oz US$/oz US$/oz US$/oz
Realized price - sulphide production 3,368 2,295 2,947 2,116
         
Cash cost per ounce sold        
Mining 241 220 239 274
Processing 262 262 285 318
Royalties 123 290 216 205
Operations 75 70 74 69
Total cash cost per ounce sold(1) 701 842 814 866
Operation expenses 1 5 3 5
Corporate expenses (3) 1 10 5
Accretion of asset retirement obligation 4 5 6 7
Exploration and evaluation expenditures 25 1 15 1
Sustaining capital expenditures 125 329 245 289
Total all-in sustaining costs per ounce sold(2) 853 1,183 1,093 1,173


(1) Total cash cost for sulphide plant production includes production costs such as mining, processing, tailing facility maintenance and camp administration, royalties, and operating costs such as storage, temporary mine production closure, community development cost and property fees. Cash costs exclude amortization, depletion, accretion expenses, operation expenses, capital costs, exploration costs and corporate administration costs.
(2) All-in sustaining cost per ounce includes total cash costs, operation expenses, and adds sustaining capital expenditures, corporate administrative expenses for the Selinsing Gold Mine including share-based compensation, exploration and evaluation costs, and accretion of asset retirement obligations. Certain other cash expenditures, including tax payments and acquisition costs, are not included.
   

ERGEBNISSE DER GOLDPRODUKTION

Jährliche Goldproduktion

  • Im Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2025 endete, wurden nach einer Anpassung der Goldproduktion um 944 Unzen insgesamt 38.530 Unzen Gold aus der Sulfidflotationsanlage gewonnen. Dies resultierte aus der Verarbeitung von 786.241 Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Gehalt von 1,79 g/t. Durch die Inbetriebnahme der neuen Filterpresse, optimierte Reagenzien, eine gezielte pH-Anpassung sowie die Kontrolle der Mühlenleistungsaufnahme und des Stahlkugeleinsatzes zur Vermeidung von Übermahlung konnte die durchschnittliche Ausbeute auf 85,32 % verbessert werden. Zudem trugen Verbesserungen an der Flotationsanlage zu höheren Produktionskennzahlen bei. Im Vergleich dazu wurden im Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2024 endete, 31.542 Unzen Gold aus 715.553 Tonnen Erz gewonnen, das in der Flotationsanlage mit einem durchschnittlichen Gehalt von 1,84 g/t verarbeitet wurde und eine Ausbeute von 74,20 % erzielte.
  • Die Bergbauaktivitäten konzentrierten sich weiterhin auf Buffalo Reef und Felda Block 7, die die Selinsing-Sulfidanlage im Geschäftsjahr 2025, das am 30. Juni endete, mit Erz versorgten. Insgesamt wurden 726.012 Tonnen Erz abgebaut, nach 977.987 Tonnen im Geschäftsjahr 2024. Gleichzeitig wurden 8.592.126 Tonnen Abraum bewegt, verglichen mit 10.283.519 Tonnen im Vorjahr, bei einem höheren Abraumverhältnis von 11,83 gegenüber 10,51 im Geschäftsjahr 2024. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die Abbaureihenfolge und den Fortschritt beim Zugang zum Erzkörper zurückzuführen, wobei der höhere Abraumanteil insbesondere in der Buffalo Reef-Grube BRC4 zu verzeichnen war.

Goldproduktion im vierten Quartal

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 lag die Goldproduktion aus der Sulfidflotationsanlage bei 12.315 Unzen, einschließlich einer zusätzlichen Anpassung von 60 Unzen. Dies resultierte aus der Verarbeitung von 235.264 Tonnen Erz mit einem Gehalt von 1,82 g/t Gold und einer verbesserten Ausbeute von 89,50 %. Vor der Anpassung betrug die Produktion 12.255 Unzen. Im Vergleich dazu wurden in den drei Monaten bis zum 30. Juni 2024 in der Sulfidflotationsanlage 12.003 Unzen Gold produziert. Dies setzte sich zusammen aus 9.968 Unzen im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 und einer zusätzlichen Anpassung von 2.035 Unzen aus früheren Quartalen, die aus der Verarbeitung von 179.364 Tonnen Erz mit einem Gehalt von 2,52 g/t Gold und einer Ausbeute von 82,59 % resultierte.

FINANZERGEBNISSE

Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2025

  • Im Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2025 endete, beliefen sich die Einnahmen aus der Sulfidgoldproduktion auf 98,64 Millionen US-Dollar, verglichen mit 51,42 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2024. Dieser Anstieg ist auf den Verkauf von 41.183 Unzen Goldkonzentrat zu einem durchschnittlich realisierten Goldpreis von 2.947 US-Dollar pro Unze zurückzuführen, während im Vorjahr 30.713 Unzen zu 2.116 US-Dollar pro Unze verkauft wurden.
  • Die Bruttomarge stieg auf 65,11 Millionen US-Dollar, nachdem sie im Geschäftsjahr 2024 noch 24,83 Millionen US-Dollar betragen hatte. Ursache hierfür war der Verkauf von mehr Goldkonzentrat zu höheren realisierten Goldpreisen.
  • Die Barmittelkosten für die Produktion von Goldkonzentrat aus der Sulfidflotation beliefen sich im Geschäftsjahr 2025 auf 814 US-Dollar pro Unze, verglichen mit 866 US-Dollar pro Unze im Geschäftsjahr 2024. Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf eine höhere Ausbeute sowie geringere Barmittelkosten für Abbau und Verarbeitung zurückzuführen, wurde jedoch teilweise durch niedrigere Erzgehalte und höhere Lizenzgebühren infolge des gestiegenen durchschnittlich realisierten Goldpreises kompensiert.
  • Zum 30. Juni 2025 beliefen sich die Barmittel und Barmitteläquivalente auf 45,94 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 35,08 Millionen US-Dollar gegenüber dem 30. Juni 2024 entspricht. Zum 30. Juni 2025 beliefen sich die Barmittel und Barmitteläquivalente auf 45,94 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 35,08 Millionen US-Dollar gegenüber dem 30. Juni 2024 entspricht. Die liquiden Mittel des Unternehmens bestanden überwiegend aus Geldern, die bei renommierten Finanzinstituten angelegt waren.
  • Der Mittelabfluss für Investitionstätigkeiten betrug 13,54 Millionen US-Dollar, verglichen mit 9,37 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2024. Davon entfielen 12,29 Millionen US-Dollar auf Investitionen in die Selinsing-Mine, hauptsächlich für Verbesserungen der Flotationsanlage, Modernisierungen und Anpassungen der Tailings Storage Facility („TSF“) sowie für Abraumarbeiten. Im Vorjahr waren dies 9,16 Millionen US-Dollar. Weitere 1,25 Millionen US-Dollar wurden in Explorations- und Evaluierungsprojekte im Murchison-Projekt investiert, nach 0,86 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2024.

Finanzergebnisse des vierten Quartals

  • Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 beliefen sich die Einnahmen aus der Goldkonzentratproduktion auf 39,63 Millionen US-Dollar. Dieser Umsatz wurde durch den Verkauf von 14.527 Unzen Gold zu einem durchschnittlich realisierten Rekordpreis von 3.368 US-Dollar pro Unze erzielt. Im Vergleich dazu wurden im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 10.413 Unzen Gold zu 2.295 US-Dollar pro Unze verkauft.
  • Der Bergbaubetrieb erzielte vor nicht zahlungswirksamen Abschreibungen und Amortisationen eine Bruttomarge von 29,45 Millionen US-Dollar, nach 9,84 Millionen US-Dollar im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024. Dieser Anstieg ist auf höhere Goldkonzentratverkäufe und einen gestiegenen realisierten Goldpreis zurückzuführen. Nach Berücksichtigung der Betriebskosten sowie nicht zahlungswirksamer Abschreibungen und Aufzinsungskosten in Höhe von insgesamt 4,36 Millionen US-Dollar (4. Quartal 2024: 1,34 Millionen US-Dollar) belief sich das Ergebnis aus dem Bergbaubetrieb auf 25,09 Millionen US-Dollar, nach 8,49 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal.
  • Die Gesamtproduktionskosten stiegen im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 auf 10,18 Millionen US-Dollar, verglichen mit 8,77 Millionen US-Dollar im entsprechenden Quartal des Vorjahres. Dieser Anstieg ist auf höhere Abbauvolumina, gesteigerte Verarbeitungsraten in der Sulfidflotationsanlage in Selinsing sowie auf den Verkauf von mehr Goldkonzentrat zurückzuführen.
  • Die Barmittelkosten pro verkaufter Unze Gold aus dem Sulfidbetrieb lagen im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 bei 701 US-Dollar, nach 842 US-Dollar im Vorjahresquartal.

MINENENTWICKLUNG

Selinsing-Goldmine

Im Geschäftsjahr 2025 konzentrierten sich die Arbeiten in Selinsing auf die Erweiterung des Tagebaus. Zudem wurde eine neue Filterpresse installiert, der Konzentratschuppen vergrößert, die Abraumlagerstätte (Tailings Storage Facility, TSF) verbessert und die Anlage durch gezielte Modifikationen optimiert. Darüber hinaus wurden die Wartungsprogramme verbessert und wichtige Ersatzteile für die Goldmine Selinsing beschafft.

Forschung und Entwicklung

Es wurden Flotationstests im Labor- und Pilotmaßstab durchgeführt, deren Ergebnisse vielversprechend waren. Sie zeigten Möglichkeiten auf, den Flotationskreislauf bei einem niedrigeren pH-Wert zu betreiben, was zu einer Senkung der Reagenzienkosten führen könnte. Zusätzlich wurden Tests mit Proben von Kaliumamylxanthat und Flockungsmitteln anderer Lieferanten durchgeführt. Die Flexibilität des Flotationskreislaufs wurde durch die Installation einer Bypass-Leitung von der ersten Reinigungszelle zum Konzentratverdicker weiter verbessert. Zusammen mit dem Bypass für das Grobkonzentrat bietet dies zusätzliche Möglichkeiten, den Endgehalt des Konzentrats zu steuern. Darüber hinaus wurden Tests zur Optimierung der Dosierung von Eisensulfat und Wasserstoffperoxid in der Entgiftungsanlage durchgeführt.

Minenentwicklung

Vor dem geplanten Baubeginn im Februar 2026 wurde eine geotechnische Standortuntersuchung an der TSF durchgeführt. Nach Abschluss des Baus des TSF-Hauptdamms im Dezember 2023 und den Aufschüttungsarbeiten begannen im Juni 2024 die Sickerwasser- und Entwässerungsarbeiten am Fuß des Hauptdamms, die im September 2024 abgeschlossen wurden. Eine Stütze entlang des Fußes des Hauptdamms wurde unter Verwendung von Abfallmaterial aus den Buffalo Reef-Gruben fertiggestellt, um die Sicherheit vor der für das Geschäftsjahr 2026 geplanten nächsten Bauhöhe zu erhöhen. Weitere Arbeiten an der TSF zur Befüllung der Hauptdammstütze wurden im Geschäftsjahr 2025 abgeschlossen.

Murchison-Goldprojekt

Im Murchison-Projekt hat das Unternehmen den Entwicklungsplan weiter vorangetrieben und dabei wichtige Meilensteine sowie kritische Punkte im Blick behalten. SRK Consulting führt eine konzeptionelle wirtschaftliche Bewertung durch, um eine mögliche Produktionsentscheidung zu beurteilen. Das Unternehmen hat sich aktiv mit Beratern im Bereich Bergbau- und Ingenieursdienstleistungen abgestimmt, um Pläne für eine zügige Wiederaufnahme des Betriebs zu entwickeln. Infill- und Erweiterungsbohrziele in den Gebieten Gabanintha und Burnakura wurden identifiziert und optimiert. Die für die Gabanintha-Liegenschaften vorbereiteten Bestätigungsbohrungen sollen es ermöglichen, bestimmte historische Ressourcen in den Minenplan zu integrieren. Zudem wurde im Verlauf des Quartals die Überprüfung der geologischen Datenbank und des Archivs abgeschlossen.

Das Unternehmen hat aktiv mit lokalen Interessengruppen zusammengearbeitet und seine Initiativen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social, and Governance, ESG) vorangebracht. Der positive Dialog und die guten Beziehungen zu den traditionellen Eigentümern wurden im Laufe des Jahres fortgeführt. Nach Jahresende wurden Untersuchungen zum Kulturerbe durchgeführt und abgeschlossen. Die Verarbeitungsanlage, die Unterkünfte, die Verpflegungseinrichtungen, die Büros und die dazugehörige Infrastruktur wurden in einem ausgezeichneten Zustand gehalten, um sicherzustellen, dass der Standort für die Wiederaufnahme der Produktion bereit ist. Die Unterkünfte und Verpflegungseinrichtungen blieben das gesamte Jahr über voll funktionsfähig und stellten jederzeit Unterstützung für Verwaltungs-, Explorations- und Bergbauaktivitäten bereit.

Exploration

Malaysia

Die Explorationsarbeiten in Selinsing umfassten im Laufe des Jahres die Bewertung von Optionen zur Verlängerung der Minenlebensdauer sowie den Start eines neuen Bohrprogramms. Für die Durchführung der Programme wurde ein Explorationsteam zusammengestellt und eine Einrichtung zur Kernprotokollierung, zum Schneiden und zur Probenahme eingerichtet.

In Buffalo Reef wurde im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein Infill-RC- und Diamantbohrprogramm mit insgesamt 32 Bohrlöchern und einer Gesamtlänge von 1.112,6 Metern abgeschlossen. Ziel des Programms ist es, zusätzliche Oxid- und Sulfidmineralisierungen zu identifizieren, Ressourcen außerhalb des aktuellen Grubenmodells zu erweitern und damit potenziell die Lebensdauer der Mine zu verlängern.

Westaustralien

Im Geschäftsjahr 2025 wurden im Murchison-Projekt zwar keine Feldexplorationen durchgeführt, jedoch wurden zusätzliche Infill- und Erweiterungsziele in Burnakura und Gabanintha identifiziert, die Potenzial für eine Ausweitung der Ressourcenbasis bieten. Die künftigen Explorationsaktivitäten werden sich auf die regionale geologische Interpretation konzentrieren und auf den beiden Bohrphasen aufbauen, die in Burnakura in den Geschäftsjahren 2022 und 2023 abgeschlossen wurden.

Der Bau eines neuen Lagerbereichs für Bohrkerne in Burnakura wurde im Laufe des Jahres abgeschlossen. Dieser umfasst optimierte Regalsysteme, Schneideeinrichtungen und Bereiche für die Kernprotokollierung. Die Kernproben wurden neu organisiert und stehen nun für die geologische Auswertung bereit. Ein Spezialist für das Kulturerbe setzte seine Arbeiten fort, nachdem er im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 aufgrund neuer regulatorischer Vorgaben beauftragt worden war. Parallel dazu wurden weitere Compliance-Anforderungen überprüft. Nach Jahresende wurden die Untersuchungen zum Kulturerbe unter Einbindung der traditionellen Eigentümer sowohl im Burnakura-Goldprojekt als auch im Gabanintha-Goldprojekt durchgeführt und abgeschlossen. Die Untersuchungsberichte liegen noch nicht vor.

Die Überprüfung der historischen Ressourcen in Gabanintha wurde im Berichtsjahr fortgeführt und umfasste auch die Auswertung historischer Daten, die im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 von den Behörden zur Verfügung gestellt wurden. Eine Desktop-Analyse identifizierte potenzielle Step-out-Bohrziele zur Erweiterung der Mineralisierung entlang des Streichens der historischen Ressourcen, die im Rahmen der Infill-Bohrplanung bestätigt werden sollen. Die Bereinigung und Validierung der geologischen Datenbank sowie der Archivdaten erzielte im zweiten und dritten Quartal deutliche Fortschritte und wurde im Mai 2025 abgeschlossen.

_______________________________________

Über Monument

Monument Mining Limited (TSX-V: MMY, FSE: D7Q1) ist ein etablierter kanadischer Goldproduzent, der die zu 100 % unternehmenseigene Selinsing-Goldmine in Malaysia und das Murchison-Goldprojekts in der Murchison-Region in Westaustralien besitzt und betreibt. Das Unternehmen hält eine 20%ige Beteiligung am Tuckanarra-Goldprojekt in Westaustralien, dessen Miteigentümer Odyssey Gold Ltd seinen Sitz in derselben Region hat. Das Unternehmen beschäftigt in beiden Regionen rund 270 Mitarbeitende und setzt sich für höchste Standards in den Bereichen Umweltmanagement, soziale Verantwortung – einschließlich Gesundheit und Sicherheit für die Belegschaft und die umliegenden Gemeinden – sowie verantwortungsvolle Unternehmensführung ein.

  Cathy Zhai, Präsidentin und CEO
Monument Mining Limited
Suite 1580–1100 Melville Street
Vancouver, BC V6E 4A6
 
     


WEITERE INFORMATIONEN erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.monumentmining.com oder von:

Richard Cushing, MMY Vancouver T: +1-604-638-1661 x102 rcushing@monumentmining.com
     

„Weder TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungs-Serviceanbieter (entsprechend der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.“

Haftungsausschluss in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die zukunftsgerichtete Informationen über Monument sowie die Geschäfte und Zukunftspläne des Unternehmens enthalten („zukunftsgerichtete Aussagen“). Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die Erwartungen, Pläne, Ziele oder zukünftige Ereignisse beinhalten, die keine historischen Fakten sind. Sie beinhalten die Pläne des Unternehmens in Bezug auf seine Mineralprojekte, Erwartungen in Bezug auf den Abschluss der Hochfahrphase bis zum Erreichen der Zielproduktion in Selinsing und deren Zeitplan, Erwartungen in Bezug auf die anhaltende Fähigkeit des Unternehmens, Sprengstoff von Lieferanten zu beziehen, Erwartungen in Bezug auf die Fertigstellung der geplanten Lagerhalle und des Ammoniumnitratlagers und deren Zeitplan, sowie den Zeitplan und die Ergebnisse der anderen vorgeschlagenen Programme und Ereignisse, auf die in dieser Pressemitteilung Bezug genommen wird. Im Allgemeinen sind zukunftsgerichtete Aussagen an zukunftsgerichteten Begriffen wie „plant“, „erwartet“ oder „erwartet nicht“, „wird erwartet“, „budgetieren“, „vorgesehen“, „schätzt“, „sagt voraus“, „beabsichtigt“, „erhofft“ oder „erhofft nicht“ oder „glaubt“ sowie Variationen solcher Wörter und Ausdrücke erkennbar. Sie sind auch erkennbar an Hinweisen darauf, dass bestimmte Tätigkeiten, Ereignisse oder Ergebnisse „unternommen“, „eintreten“ oder „erreicht“ werden „können“, „könnten“ oder „würden“. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung unterliegen zahlreichen Risiken, Unsicherheiten und weiteren Faktoren, derentwegen sich tatsächliche Ergebnisse oder Errungenschaften wesentlich von jenen unterscheiden könnten, die in den zukunftsgerichteten Aussagen geäußert oder angedeutet werden. Diese Risiken und bestimmte weitere Faktoren umfassen unter anderem: Risiken, die sich auf allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbliche, geopolitische und soziale Unsicherheiten, Unsicherheiten in Bezug auf die Ergebnisse der aktuellen Explorationsaktivitäten sowie Unsicherheiten bezüglich des Fortschreitens und des Zeitpunkts von Entwicklungsaktivitäten beziehen, einschließlich derjenigen, die mit dem Hochfahrprozess in Selinsing und der Fertigstellung der geplanten Lagerhalle und des Ammoniumnitratlagers zusammenhängen, sowie Ungewissheiten und Risiken im Zusammenhang mit der Fähigkeit des Unternehmens, Sprengstoff von Lieferanten zu beziehen; darüber hinaus Risiken von Auslandsaktivitäten, weitere Risiken, die der Bergbaubranche innewohnen, und weitere Risiken, die im Lagebericht des Unternehmens und in den technischen Berichten über die Projekte des Unternehmens beschrieben werden. Diese sind im Profil des Unternehmens auf SEDAR unter www.sedar.com einsehbar. Zu den wesentlichen Faktoren und Annahmen, die bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung verwendet wurden, gehören: Erwartungen in Bezug auf die geschätzten Barmittelkosten pro Unze Goldproduktion und die geschätzten Cashflows, die aus den Betrieben generiert werden können, allgemeine wirtschaftliche Faktoren und andere Faktoren, die sich der Kontrolle von Monument entziehen können; Annahmen und Erwartungen in Bezug auf die Ergebnisse der Explorationen auf den Projekten des Unternehmens; Annahmen in Bezug auf den zukünftigen Preis von Gold und anderen Mineralien; der Zeitplan und die Höhe der geschätzten zukünftigen Produktion; Annahmen in Bezug auf den Zeitplan und die Ergebnisse der Erschließungsaktivitäten, einschließlich des Hochlaufprozesses in Selinsing und der Fertigstellung des geplanten überdachten Lagers und des Ammoniumnitratlagers; Erwartungen, dass das Unternehmen weiterhin in der Lage sein wird, rechtzeitig Sprengstoff von Lieferanten zu beziehen; Kosten zukünftiger Aktivitäten; Kapital- und Betriebsausgaben; Erfolg von Explorationsaktivitäten; Abbau- oder Verarbeitungsprobleme; Wechselkurse; und alle Faktoren und Annahmen, die in der Diskussion und Analyse der Leitung des Unternehmens und in den technischen Berichten über die Projekte des Unternehmens beschrieben werden, die alle im Profil des Unternehmens auf SEDAR unter www.sedar.com verfügbar sind. Trotz der Bemühungen des Unternehmens, wichtige Faktoren zu ermitteln, die erhebliche Abweichungen der tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwähnten hervorrufen könnten, treten unter Umständen weitere Faktoren auf, die dazu führen könnten, dass Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder angestrebt ausfallen. Es kann keine Zusicherung dahingehend ausgesprochen werden, dass sich diese Aussagen als zutreffend erweisen werden, da tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen getätigten abweichen können. Die Leser sollten dementsprechend kein absolutes Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen legen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, außer in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.


Primary Logo

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions